.
Hallo, liebe Freundinnen und Freunde von Reiseabenteuern à la Karl May,
ich bin Jonathan Bluebeer – oder besser gesagt Nico Diener, Journalist und Autor aus der Landeshauptstadt Kiel.
Zurzeit beschäftige ich mich intensiv mit dem Spinnen von Seemannsgarn, sprich mit dem Schreiben der drei „Alles-in-Budder-Romane“. In meinen mittlerweile 70 Lebensjahren war ich schon Schüler, Tischler, Bootsbauer, Restaurator, Mitarbeiter in der außerschulischen Jugendarbeit, Webdesigner, Fotojournalist, Redakteur und… habe ich noch etwas vergessen? – Egal, jetzt widme ich mich verstärkt dem Schreiben der Romane, wobei die „Käpt'n Bluebeer-Geschichten“ nicht die letzten sein werden. Schon bald beginne ich mit meinem Soloteam den Roman „Blutsbrüder“ nach einer Filmvorlage von Dean Reed. Danach ist der Roman „Bloody Heat“ geplant, basierend auf einer unrealisierten Drehbuchvorlage von Dean Reed. In beiden Romanen geht es um das Schicksal der Indigenen, das mir, wie auch Karl May und Dean Reed, besonders am Herzen liegt. Der letzte Roman basiert auf einer wahren Begebenheit aus dem Jahr 1973. Dean Reed hat vor Ort recherchiert, und seine Erkenntnisse liegen mir als Drehbuch vor.
Die beiden letzten Romane unterscheiden sich von den oben genannten, da hier kein Seemannsgarn erzählt wird. Auch Käpt'n Jonathan wird dort nicht auftauchen.